Die besten 3 Nanoleafs für Gaming-Zimmer + Ideen

Mit Nanoleafs kann man ein Gaming-Zimmer mit den besten smarten Lampen überhaupt einrichten. Nanoleafs sind verfügbar in den 3 Formaten Triangel, Hexagon oder Canvas und erlauben es interaktiv Farben abzuspielen. Nanoleafs kosten rund 200 bis 300 Euro in der Anschaffung.

Du willst dir Nanoleafs anschaffen oder willst überhaupt erstmal erfahren, was das ist und was damit möglich ist? In diesem Beitrag zeige ich dir was mit Nanoleafs alles möglich ist.

Was sind Nanoleafs?

Nanoleafs sind smarte Lichtkacheln, die man individuell anordnen kann um darauf dann Farben und Farbverläufe darzustellen. Die Beleuchtung wird über eine Smartphone-App gesteuert, kann aber auch interaktiv auf die Umgebung reagieren.

Bei Nanoleafs handelt es sich nicht um eine Produktkategorie, sondern eine einzelne Marke. Unter Twitch Streamern und Gamern sind Nanoleafs besonders beliebt und bekannt.

Nanoleafs sind ein Prestige-Objekt, da es ein teures Markenprodukt ist, welches in der Szene auch gerne einfach als Status Symbol gekauft wird. Ähnlich wie die Gaming-Stühle erleben smarte Wandlichter einen Hype und man sieht Nanoleafs immer öfter bei YouTubern und Twitch Streamern im Hintergrund.

Das Vorteilhafte an Nanoleafs ist, das man die einzelnen Teile zu bestimmten Mustern oder Figuren formen kann. Es lassen sich beliebig viele Nanoleafs aneinanderschließen, die einem immer mehr Möglichkeiten geben Lichtbilder abzuspielen.

Dadurch können auch saisonale Belichtungsdesigns erzeugt werden, wie zum Beispiel Weihnachts- oder Halloween-Nanoleaf-Designs mit Tannenbäumen in Grün oder Kürbissen in Orange.

Beleuchtung aus mehreren Elementen wird immer mehr zu einer echten Alternative zu normalen Lampen, denn mit System wie Nanoleafs kann man Räume viel individueller mit besonderen Formen und Farben gestalten.

Was ist als Twitch Streamer mit Nanoleafs möglich?

Mit Nanoleafs können Twitch Streamer interaktive Events einstellen, wie zum Beispiel das Aufleuchten von bestimmten Lampen und Farben, wenn Zuschauer im Stream einen „Follow“, einen „Cheer“ oder eine „Donation“ auslösen.

Als Twitch Streamer bietet es sich an, den Bereich hinter sich optisch ansprechend zu gestalten und aufzuwerten. Hier kann man coole Gaming-Deko oder Gaming-Wandtattoos einsetzen und auch Wandlampen wie zum Beispiel Nanoleafs.

Die Firma Nanoleaf bietet einem hierfür die aktuell beste Technologie um besonders hohe Interaktivität und Steuerbarkeit zu realisieren.

Wenn man sich die Zeit nimmt und den Stream mit der Software OBS und der Nanoleaf App verbindet, lassen sich sehr interaktive Events einstellen.

Wenn du also streamst und dir ein neuer Zuschauer folgt, kann dies in deinem realen Hintergrund in deinem Gaming-Zimmer eine Aktion auslösen wie zum Beispiel einen aufleuchtenden Farbverlauf. Hierbei sind die Möglichkeiten unbegrenzt und du könntest zum Beispiel die Kacheln als bestimmte Form oder Text montieren, sodass zum Beispiel ein „+1“ oder ein „THX“ aufleuchtet.

Du kannst auch bei weiteren Twitch-Events wie zum Beispiel dem Spenden von Bits oder Geld besondere Nanoleaf Aktionen ausführen lassen.
Solche Events fördern die Interaktionen im Twitch Stream noch weiter und holen alles aus deinem Gaming Zimmer raus.

Tipp: Wenn du dir ein Stream-Deck von „Elgato“ besorgst, welche mit 15 Tasten rund 150 Euro kostet, kannst du auch auf diesen Szenenwechsel im Stream und Nanoleaf Aktionen miteinander vereinen.

Mehr zum Thema der Einrichtung und des perfekten Equipments findest du hier:
Der große Gaming-Zimmer-Einrichtungs-Guide
Der große Streaming-Zimmer-Einrichtungs-Guide

Was für Nanoleafs gibt es?

Es gibt aktuell drei verschiedene Nanoleaf Module, die dreieckige, die sechseckige und die viereckige Form. Die neueren Hexagon und Canvas Module von Nanoleaf verfügen dabei bereits über Touch und Tonfunktionen.

Die Module sind in Starterpaketen erhältlich und lassen sich durch Erweiterungspakete vergrößern.

1. Nanoleaf Triangel Module:

Das Triangel-Modul ist die ursprüngliche und erste Generation von Nanoleaf. Dieses Modul hat eine dreieckige Form und die einzelnen Elemente können also versetzt wie in einem Puzzle mit den Verbindungsstücken zu einer Form gestaltet werden.

Das Triangel-Modul hat noch keine Touchfunktion und benötigt für Interaktion mit Ton ein zusätzliches Ryhtem-Modul.
Mit den dreieckigen Formen kann man richtig coole Muster an die Wand bringen.
Ein Nanoleaf Triangel Modul mit 9 Lampenelementen kostet rund 200 Euro.

Mega-Deal
Nanoleaf Shapes Triangle Starter Kit, 9 Smarten Dreieckigen LED Panels RGBW - Modulare...
  • Modulare, berührungsempfindliche Lichtpaneele machen das...
  • Entworfen mit Connect+ Technologie, um mit anderen Formen...
  • Genießen Sie berührungsempfindliche Erfahrungen Beobachten...
  • Das Rhythm Modul verwandelt Ihre Lieblingslieder in tanzende...
  • Mit der Funktion Screen Mirror wird Ihre...

2. Nanoleaf Hexagon Module:

Das Nanoleaf Hexagon Modul hat eine sechseckige Form und ermöglicht kreative Entwürfe. Die Hexagon Wandpaneele haben eine Touchfunktion, das heißt per Fingerdruck kann man die Effekte und Farben verändern.
Ein Nanoleaf Hexagon Modul mit 9 Lampenelementen kostet rund 200 Euro.

Mega-Deal
Nanoleaf Shapes Hexagon Starter Kit, 9 Smarten LED Panels RGBW - Modulare WLAN 16 Mio....
  • Erstellen Sie Ihr eigenes Design Mit diesem Licht-Puzzle...
  • Kombinieren Sie die Formen Die Nanoleaf Shapes Leuchtpaneele...
  • Mehr als 16 Millionen Farben Schaffen Sie die perfekte...
  • Synchronisieren mit Ihrer Musik Rhythm-Szenen lassen Ihre...
  • Touch-Funktion Die Nanoleaf Shapes Paneele ermöglichen es...

3. Nanoleaf Canvas Module:

Die viereckigen Aurora-Canvas-Module von Nanoleaf sind die neuste Generation und verfügen über eine Touchfunktion und haben das Ryhtem-Modul für Tonsteuerung bereits integriert.
Die Canvas Elemente der Nanoleaf Serie sind die beliebtesten Module und haben die höchsten Verkaufszahlen.
Ein Set aus 9 Canvas Lampen kostet ebenfalls ca. 200 Euro.

Mega-Deal
Nanoleaf Canvas Starter Kit, 9 LED RGBW Smarte Lichtquadrate - Modulare WLAN LED Panels,...
  • Nanoleaf Canvas Starterset: 9 intelligente Panels mit RGBW...
  • Touch-Panels Die quadratischen Nanoleaf-Leinwände sind...
  • Kann direkt mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Hauses verbunden...
  • Funktioniert mit Alexa, Apple Home Kit,Google Assistant und...
  • Seien Sie kreativ: Erweitern Sie Ihre Installation Jedes...

Ideen und Beispiele für Nanoleaf Modul Designs:

Mit Nanoleaf Lampen lassen sich richtig kreative und total unterschiedliche Designs an die Wand bringen. Hier findest du verschiedene Ideen und Inspirations-Bilder, wie du deine Nanoleafs einsetzen kannst.

Nanoleaf Design Ideen
Nanoleaf Gaming PC Inspiration
Nanoleaf Design Muster Ideen für Räume

Wie kann ich Nanoleafs nutzen?

Um Nanoleafs zu nutzen, benötigt man die App namens „Nanoleaf“ welche exakt erkennt, welche Figuren man an die Wand gebracht hat. Je nach Aufbau und Reihenfolge der Nanoleafs sind diese nun über die App steuerbar.

In der Nanoleaf App kann man die einzelnen Kacheln dann anordnen und die einzelnen Farbenmodis oder Events konfigurieren.
Nanoleafs sind dabei kompatibel mit allen Smart-Home System wie Alexa, Apple Home Kit, Google Home und „Ifttt“.

Je nachdem welche Nanoleafs man hat, stehen einem die jeweiligen Einstellungen in der App zur Verfügung. Hier kann die Nanoleafs einzeln und zusammen mit einfarbigem, Multicolor oder mit Ryhtem-Licht versehen.

Hier sind Ideen wofür du Nanoleafs nutzen kannst:

  • 1. Als stylische Lampe mit modernem Design:

    Wie wäre es statt einer normalen Decken- oder Stehlampe mal mit Wandkacheln, die einem viel mehr Anpassungsspielraum ermöglichen? Nanoleafs können auch einfach als Lampen gekauft werden, um bestimmte Räume besonders schön in Szene zu setzen und ein Design darin zu entfalten.

  • 2. Nanoleafs Spiele spielen:

    Die Nanoleafs bietet mit der neuen Aurora Canvas Generation interaktive Spiele wie „Pacman“ oder „Simon says“ an. Die Nanoleaf spiele funktionieren über Touch und bei „Simon says“ zum Beispiel spielt der Computer eine Bildfolge ab, die man dann fehlerfrei nachmachen muss.

  • 3. Nanoleafs als Wecker nutzen:

    Nanoleafs bieten tolles Licht zum Einschlafen und Aufstehen. Hierfür kannst du die Lichter sehr dezent gestalten und in bestimmten Farben, sodass du sanft einschläfst und sanft geweckt wirst zu einer bestimmten Uhrzeit.

  • 4. Nanoleafs können per Zeitschaltung eingestellt werden:

    Mit der Zeitschaltfunktion in der App kannst du die Nanoleafs aufleuchten lassen, wann immer du willst. Wenn du zu einer bestimmten Uhrzeit nach Hause kommst oder sogar gar nicht da bist, aber willst das es so aussieht, als wäre jemand zu Hause, kannst du die Nanoleafs einfach zwischendurch angehen lassen.

  • 5. Nanoleafs für interaktive Twitch Events nutzen:

    Nanoleafs können an OBS und Twitch Streams gekoppelt werden, um den Raum farbig aufleuchten zu lassen, wenn im Stream eine Aktion wie zum Beispiel eine Donation ausgelöst wird.

  • 6. Nanoleafs als Equalizer nutzen:

    Mit dem Rythem-Modul kannst du ganz einfach die Nanoleafs im Takt zur Musik aufflackern lassen. So wird das Musikhören noch intensiver und auch für eine Party ist dies ein genialer Lichteffekt.

Gibt es günstige Nanoleaf Alternativen?

Es gibt günstige Nanoleaf Alternativen in einem Preisbereich von 40 bis 80 Euro. Die modularen LED Panels mit dem Namen „Cololight“ sind ähnlich wie Nanoleafs individuell aufbaubar und ebenfalls mit einer App steuerbar.

Auch können die Farbmodule mit Ton interagieren und zum Beispiel hinter einem Fernseher als Stimmungslicht ein TV-Erlebnis unterstützen. Die „Cololight“ LED Serie steht auf einem Ständer, ist aber auch an der Wand genauso wie Nanoleafs anbringbar.

Cololight LED Panels (3er Pack) - Intelligente wechselnde Stimmungsbeleuchtung mit 16...
  • Kreieren Sie die perfekte Stimmung – Cololight ist ein...
  • Spaß ohne Einschränkung – Infinite Spleißen bedeutet,...
  • Sofortige APP-Steuerung – für die Nutzung von Cololight...
  • Synchronisieren mit Musik – Übertragen Sie Ihre Musik...
  • Unterstützt Sprache: Genießen Sie den Komfort von der...

Sechseckige LED Sprachanwendungssteuerung, verwendet in Verbindung mit Alexa, Google Home,...
  • ✅ [ungewöhnlichen spiel verbessern] : sechseckigen leds...
  • ✅ [ungewöhnlichen installiert] : sechseckigen leds design...
  • ✅ [innovation seuchenkontrolle: durch mensch. Kontrolle,...
  • ✅ [einiger die] : alle: hexagon leds 19 ein umlaufend...
  • ✅ [ungewöhnlichen licht.] : coloright leds und, sie des...

Meiner Meinung nach reichen Die „Cololight“ Lampen nicht an die Qualität der Nanoleafs heran, da es einfach ein anderer Verarbeitungsstandard ist, für alle die aber einfach richtig schönes Licht mit etwas weniger Funktionen an der Wand haben wollen, lohnt sich die kostengünstige Alternative.

Wie kann man Nanoleafs steuern?

Nanoleafs lassen sich hauptsächlich durch die App steuern, dies ist sehr einfach und blitzschnell möglich. Mit einem Smart-Home Assistenten lässt sich die App auch über Sprache steuern. Weiterhin lassen sich die neuen Nanoleafs Canvas aber auch über Touch steuern.

  • Die Hauptsteuerung läuft über die Nanoleaf App, welche du kostenlos in jedem App Store sowohl für Android als auch für iOS-Geräte bekommst.
  • Wenn du die App mit einem Smart-Home Gerät wie Alexa oder Google Home koppelst, kannst du per Sprachsteuerung bestimmte Events aufrufen.
  • Die Nanoleaf Aurora Canvas Module kannst du per Touch, also wenn du sie einfach berührst steuern und in der Farbe verändern, je nachdem welcher Modus in der App eingestellt ist.

Welche Licht-Optionen bieten Nanoleafs?

Nanoleafs bieten einfarbige und mehrfarbige Lichtoptionen und lassen sich durch programmierte Szenarien für verschiedenste Situationen individuell einstellen. Jeden vorgefertigten Farbmodus kann man nachjustieren und verändern.

  • Einfarbig „Warmweiß“ Licht
  • Leselicht für angenehme Leseatmosphäre
  • Tageslicht, welches sehr hell strahlt
  • Vorgefertigte Szenarien wie zum Beispiel „Color Burst“, „Flames“ oder „Northern Lights“.
  • Szenen die für bestimmte Themen wie Yoga oder Sport sind
  • Rythem-Licht-Optionen: Hier gibt es verschiedenste Einstellungen, mit der „Fireworks“ Option, blinken die Lichter zum Beispiel nur auf, wenn Geräusche, Stimmen oder Musik ertönt – ansonsten bleiben die Nanoleafs aus.
  • Die Entdecken/Erfahren Funktion: Dies ist wie ein In-App-Store in der Nanoleaf App. Hier findest du von Designern handgefertigte Presets, die ganz neue Ideen mit ins Spiel bringen können. Hier wurde der Kreativität freien Lauf gelassen. Hier kannst du von Zeit zu Zeit immer wieder hereinschauen und die neusten Ideen und Umsetzungen die mit Nanoleafs möglich sind austesten.

Was ist die Rythem Technologie bei Nanoleafs?

Mit Nanoleafs kann man durch die Rythem Technologie die Lampen auf die Geräusche der direkten Umgebung abstimmen und so zum Beispiel durch Musik oder Stimmen aufblitzen lassen.

Über die verteilten Nanoleaf Lampen erstrahlt dann ein Farbverlauf der sich im Beat und Takt optisch ansprechend bewegt. Das Nutzen der Rythem Technologie ist möglich mit den neuen Aurora-Canvas-Modulen, aber auch mit den alten Aurora-Nanoleafs, wenn man ein zusätzliches Rythem-Modul kauft.

Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 15.01.2025 aktualisiert wurden.