Rückenprobleme? Nicht mit uns!
Sitzen – Im Durchschnitt sitzt der Deutsche 7,5 Stunden am Tag. Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen. 7,5 Stunden…das sind rund 1/3 eines ganzen Tages. Da ist es ja nicht wunderlich, dass viele Menschen in Deutschland unter Rückenproblemen leiden. Mal sind es die Bandscheiben oder eine schiefe Wirbelsäule, welche als Folge des falschen Sitzens resultieren. Eine der häufigsten Ursachen für das Rückenleiden sind schlecht konzipierte Büro-, Schreibtisch, oder Gamingstühle. Wenn man sich solange auf einem Stuhl aufhält sollte man einige Dinge dabei beachten um Rückenschmerzen jeglicher Art vorzubeugen.
Die besten 3 ergonomischen Schreibtischstühle:
- Produkt sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung geeignet; Sitzzeitempfehlung...
- Fitness-Hocker mit original Walser Patent
- Vertikaler Schwingeffekt
- Horizontaler Schwingeffekt; Fußplatte aus poliertem Aluminium
- Stufenlose Sitzhöhenverstellung mit Toplift
- Wippmechanik, Federkraft individuell auf das Körpergewicht einstellbar
- Ergonomische, stufenlose Sitzhöhenverstellung mit Toplift
- Aufwendig abgesteppter Stoff-Bezug an Rückenlehne und Sitzfläche
- Feste Armlehnen in modernem Design
- Formschönes Design-Kunststoff-Fußkreuz, schwarz
- Unser Stuhl ist sehr stabil. Sie können sich beruhigt darauf setzen. --- Die wichtigen Teile (wie...
Rückenschonende und bequeme Bürostühle
Wenn man viel Zeit im Büro oder anderen Arbeitsplätzen verbringt bei denen viel gessen wird, ist es essenziel, dass man darauf achtet, dass der Rücken so gut es geht geschont wird. Ist dabei die Kombination aus rückenschonend und bequemen dabei überhaupt möglich, wenn es um die Wahl des richtigen Bürostuhls geht? Natürlich ist dies möglich! Das eine schließt das andere nicht aus. Am Ende steht natürlich auch die Preisfrage für einen guten rückenschonenden und bequemen Bürostuhl im Vordergrund.
Bessere Gesundheit am Schreibtisch
Sogut wie jeder kennt es. Ein langer Tag im Büro oder im privaten Arbeitszimmer geht zuende, der Rücken fängt an zu zwicken und der Nacken wird steif. Die Folge aus der häufigen Wiederholung können starke Rückenschmerzen sein. Was kann man dagegen tun?
Es empfhielt sich, wenn man den Luxus eines höhenverstellbaren Schreibtisches hat, diesen so zu nutzen, dass man zwischendurch mal einige Zeit im stehen arbeitet. So kann man den Rücken sehr gut entlasten. Es gibt viele muskelstärkende Übugngen, die man als kleine Trainingseinheit zwischendurch mal für 3-5 Minuten einbauen kann. Der Kampf gegen die Rückenschmerzen kann gewonnen werden, wenn es wirklich gewollt ist.
Gute Schreibtischstühle für ältere Menschen – Aeris Swopper
Viele der älteren Menschen in Deutschland leiden unter starken Rückenschmerzen. Oft sind diese das Ergebnis von schwerer körperlicher Arbeit, doch heutzutage liegt die Ursache beim falschen Sitzen und an schlechten Bürostühlen. Wie findet man einen geeigneten Schreibtisch- oder Bürostuhl, der dem fiesen Rückenleiden entgegenwirkt?
Wirbelsäule und Bandscheiben durch richtiges sitzen schonen
Jahrelanges belasten der Wirbelsäule durch falsches sitzen führt zwangsläufig dazu, dass irgendwann der Punkt erreicht ist an dem es einfach nicht mehr geht. Ohne richtiges Training und ohne richtigen Rückenentlastenden-Stuhl kommt der Punkt an dem der Körper sagt: “STOP!” Wenn das passiert ist es meistens schon zuspät, deshalb muss man früh damit beginnen, die tragende Säule des Körpers mit guten Utensilien zu unterstützen. Das Sitzen auf einem Ball oder einem guten Gesundheitsstuhl kann sehr positive Auswirkungen auf den Rücken haben.
Gute ergonomische Büro- und Gaming-Stühle
Bei der Wahl eines ergonomischen Büro-, Schreibtisch oder Gaming Stuhl sollten verschiedene Dinge beachtet werden:
Verstellbarer Gesudnheitsstuhl & Rückenmuskulatur fördernd
Werden die Bandscheiben & Wirbelsäule unterstützt?
Es sollten einseitige Druckbelastungen an den Bandscheiben vermieden werden. Gut ist es wenn der Stuhl keine Rückenlehne hat. Durch das Fehlen der Lehne wird die eigene Rückenmuskulatur gefordert und gleichzeitig trainiert, das stärkt auf lange Zeit den gesamten Rücken. Das Sitzen auf einem Ball oder einem Hocker ist dafür ideal. Durch die elestizität des Balls oder einer nicht ganz statischen Sitzfläsche stärkt man die Beckenboden- und Rückenmuskulatur.
Training der Rückenmuskulatur
Durch das aktiv-dynamische sitzen auf einem Sitzball wird der ganze Körper durch die flexibilität des Balles gefördert. Das stärkt die Rücken-, Bein und Bauchmuskulatur und beugt Rückenschmerzen vor. Durch die stetige Bewegung der Gelenke werden diese durch die Förderung von Gelenkschmiere intakt gehalten, außerdem unterstützt es die Bänder und sehnen.
Gute Gesundheitsstühle & Bürostühle
Fitness-Hocker für gesundes Sitzen
Der Topstar Sitzhocker kann vielfällitg eingesetzt werden, ob im Arbeitszimmer, als Berüstuhl oder einfach im Haushalt zum Beispiel in der Küche. Die Stufenlose Sitzhöhenverstellung ermöglicht eine Anpassung an jede herkömmliche Größe. Zusätzlich gibt es 3 Jahre Herstellergarantie, dass dieser gute Bürohocker auch seine Dienste leistet.
Ergonomischer Drehstuhl von Aeris mit Lendenwirbelstütze
Dieser Gesundheitsstuhl von Aeris ist mit speziel für den Kampf gegen Rückenschmerzen konzipiert. Dieser ergonomische Bürostuhl hat einen stolze Preis, aber Qualität hat nunmal seinen Preis. Und ich denke ich, dass ich für jeden sprechen kann, das dieses Geld es wert ist, wenn man im Gegenzug weniger Probleme mit dem Rücken hat. Diesen Stuhl gibt es auch in der Varianto ohne Lehne. Die Federung macht diesen Schreibtischstuhl zu einem einzigartigen 3D-Aktiv-Bürostuhl.
Schreibtischstuhl mit integriertem Sitzball
Hier wurde ein normaler Bürostuhl mit einem Sitzball zu einem Ballstuhl fusioniert. Nun gibt es dir Vorteile des klassischen Bürostuhl mit den vorzügen des Sitzballes in einem Produkt. Die Rezensionen sprechen für sich, dass dieser Stuhl eine hervorragende Alternative zum normalen Chefsessel ist.
Sitzalternative von Topstar
Diese moderne Sitzalternative zum normalen Bürostuhl bietet einige Vorteile. Der Einsatzbereich ist vielfältig varierbar, vom mordernen Home Office bis zur Sitzgelegenheit im Wohnzimmer. Der Sitzhocker ist mit einem Gymnastikball integriert, dieser ist durch ein Luftdruck-Ventil verstellbar. Je nach Geschmack kann man so die Sitzhärte selbst regulieren und das für sich eigene Empfinden beste Sitzerlebnis einstellen.
Der perfekte Gesundheits- oder Bürostuhl
Am Schluss möchte ich noch einmal sagen, dass es “DEN” perfekten Stuhl nicht gibt, es gibt viele Stühle mit guten Eigenschaften, welche den Rücken entlasten und unterstützen, doch es lässt sich nicht pauschal sagen, dass dieser oder jener Schreibtischstuhl ideal für deinen Rücken ist. Das muss individuel jeder für sich feststellen. Aber ein gutes Investment ist so ein Stuhl, welcher den Rücken unterstutzt und stärkt auf jedenfall. Ich selber arbeite im Büro und kenne das Problem. Zusätzlich zum Stuhl sollte aufjedenfall regelmäßig ein Training absolviert werden um die Rückenmuskulatur rund um die Bandscheiben zu stärken und am besten fangen wir gleich damit an. Vielen Dank für das Lesen von diesem Artikel, ich hoffe ich konnte euch etwas helfen. Über euer Feedback würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Hier gibts auch noch Gesundheitsstühle für Kinder.