150 Ideen für Twitch Emotes (Inspiration & Anleitung)

Du suchst nach Ideen für deine Twitch Emotes? In diesem Beitrag findest du über 150 Ideen für coole Twitch Emotes und Tipps welche Emotes bei den Zuschauern am besten ankommen.

Wofür sind Twitch Emotes?

Twitch Emotes können von Streamern hochgeladen und von Zuschauern erhalten und im Chat eingesetzt werden. Je höher die Abo-Stufe des Zuschauers ist, desto mehr Emotes darf er von diesem Streamer einsetzen.

Die Emotes dienen der Personalisierung des Chats und der Bindung der Community an den Streamer. Wenn es besonders gute Emotes sind, nutzen Zuschauer diese häufig um Reaktionen oder Chatfloskeln statt durch Text mit einem Emote rüberzubringen.

Tipp: In meinem Beitrag wie du günstig ein Twitch Kanal Design erstellen lassen kannst, gehe ich detailliert darauf ein, wie du ganz einfach Designer für wenig Geld buchst.
Günstige Emote Designer anzeigen
Hierfür eignet sich am besten die Plattform Fiverr, auf der du gute Designer findest.
Die besten Emote Designer unter 20 Euro habe ich hier aufgelistet.

Was kosten die Abo-Stufen bei Twitch für den Zuschauer?

Die Abo-Stufen bei Twitch kosten bei Tier 1 $4.99 (was umgerechnet ca. 4,44 Euro sind), Tier 2 kostet $9.99 (ca. 8,98 Euro) und die Tier 3 Stufe kostet $24.99 (ca. 22,23 Euro).

Stufe:Kosten:
Tier 1:$4.99 (ca. 4,44 Euro)
Tier 2:$9.99 (ca. 8,98 Euro)
Tier 3:§24.99 (ca. 22,23 Euro)

Wie viele Emotes kann man als Streamer hochladen?

Als Streamer auf Twitch kann man abhängig von der Höhe der Subscriber-Punkte weitere Emote-Slots freischalten. Twitch Affiliates können durch die Anzahl der Subscriber Punkte bis zu 5 Emotes hochladen, Twitch Partner können bis zu 60 Emotes hochladen.

Bei der Berechnung verwendet Twitch nicht die Abonnenten-Menge, da die Abos (Tier 1 bis Tier 3) verschiedene Wertigkeiten haben.
Ein Tier 1 Abo bringt 1 Subscriber Punkt, ein Tier 2 Abo bringt 2 Subscriber Punkte und ein Tier 3 Abo bringt 6 Subscriber Punkte.

Wie viele Emotes dürfen Twitch Affiliates hochladen?

Twitch Affiliates dürfen auch ohne Subscriber Punkte einen Emote hochladen und ab 50 einmal erreichen Subscriber-Punkten bis zu 5 Emotes hochladen.

Erforderliche Subscriber-Punkte:Anzahl erlaubter Emotes:
01 Emote
152 Emotes
253 Emotes
354 Emotes
505 Emotes

Wie viele Emotes dürfen Twitch Partner hochladen?

Twitch Partner dürfen ohne Subscriber-Punkte sechs Emotes hochladen und ab 10.000 Subscriber Punkten, die einmalig erreicht werden müssen, bis zu 60 Emotes hochladen.

Twitch Affiliate Emote Tabelle einblenden

Erforderliche Subscriber-Punkte:Anzahl erlaubter Emotes:
06 Emotes
657 Emotes
808 Emotes
1009 Emotes
12510 Emotes
15011 Emotes
17512 Emotes
20013 Emotes
22514 Emotes
25015 Emotes
30016 Emotes
35017 Emotes
40018 Emotes
45019 Emotes
50020 Emotes
60021 Emotes
70022 Emotes
80023 Emotes
90024 Emotes
100025 Emotes
120026 Emotes
140027 Emotes
160028 Emotes
180029 Emotes
200030 Emotes
220031 Emotes
240032 Emotes
260033 Emotes
280034 Emotes
300035 Emotes
320036 Emotes
340037 Emotes
360038 Emotes
380039 Emotes
400040 Emotes
420041 Emotes
440042 Emotes
460043 Emotes
480044 Emotes
500045 Emotes
540046 Emotes
580047 Emotes
620048 Emotes
660049 Emotes
700050 Emotes
10.000+60 Emotes


Wie teuer sind Emotes für Zuschauer?

Twitch Emotes kosten den Zuschauer 4 bis 22 Euro. Für Zuschauer sind Emotes durch Abonnement-Stufen erhältlich. Mit jeder Stufe bekommt man als Zuschauer mehr Emotes, die man einsetzen darf.

Welches sind die beliebtesten Emotes auf Twitch?

Die beliebtesten Twitch Emotes sind offiziell das „Pogchamp“ Emote, das „PJSalt“ Emote und das „TriHard“ Emote. Weitere sehr häufig eingesetzte und erfolgreich Emotes sind „GayPride“, „BlessRNG“, „Kappa“ und „Haha“.

Platzierung:Emote:Name:
Platz 1Pogchamp
Platz 2PJSalt Emote
Platz 3TriHard Emote
Platz 4GayPride Emote
Platz 5BlessRNG Emote
Platz 6Kappa Emote
Platz 7Haha Emote

Twitch Emote Ideen:

Hier findest du kreative Ideen für Twitch Emotes damit auch du zu deinen perfekten Chat Emojis kommst. Diese Ideen und Inspirationen habe ich in Emote Kategorien gepackt, damit du dir Schritt für Schritt 5 sinnvollen Emotes überlegen kannst.

Wenn du erst einmal 5 gute Ideen für Emotes hast, ist es relativ einfach diese bei einem Fiverr Emote-Designer zu bestellen. Die Preise variieren hier zwischen 2 und 10 Euro pro Emote.

Günstige Emote Designer anzeigen

1. Twitch Emotes die dich selbst mit Reaktionen zeigen.

An das Erste, was du bei Twitch Emotes denken kannst, ist die eigene Person als Comicfigur oder Karikatur mit verschiedenen Reaktionen in Szene zu setzen. Hierbei geht es um deine Persönlichkeit und darum die häufigsten oder auffälligsten Reaktionen von dir, die du während des Streamens von dir gibst, als Emote umzusetzen.

Bist du zum Beispiel oft sauer, schockiert oder überrascht? Dann könnte ein solcher Emote perfekt von deiner Community aufgenommen werden.

2. Twitch Emotes, die häufige Zuschauer Reaktionen widerspiegeln

Was Twitch Zuschauer so schreiben ist oft ein wenig vorhersehbar und jeder möchte bestimmte Emotes einsetzen, um sich das Schreiben der Worte zu ersparen.

Emotes mit einem „Hi“ zum Beispiel sind eine perfekte Vorlage für einen Twitch Emote.
Aber es gibt hier auch viele weitere Ideen für Twitch Emotes, die gut in deinen Stream passen würden, wie zum Beispiel „Toxic“, „200 IQ“ oder ähnliches.

3. Twitch Emotes welche die Wahrscheinlichkeit von Donations erhöhen:

Ein sehr gutes Einsatzmittel um Donations, Cheers und Subs zu fördern ist es, in die Emotes Geldscheine oder Münzen einzubringen. Ein gelangweiltes Emote mit der Bedeutung „Shut up and take my money“ zum Beispiel regt oft Zuschauer dazu an auch etwas zu spenden.
Dadurch fühlen sich die Zuschauer reich und wichtig.

4. Emotes mit deinem Haustier oder Lieblingstier:

Du hast ein Haustier und man sieht dieses auch oft in deinem Twitch Stream? Dann könntest du dieses Tier, egal ob Hund, Katze oder Meerschweinchen als Emote umsetzen. Auch wenn du kein Haustier hast aber eine Vorliebe für bestimmte Tiere, worüber deine Zuschauer Bescheid wissen, kannst du dieses als Emote umsetzen.

5. Twitch Emotes deiner Deko oder persönliche Elemente

Ganz wichtig bei Twitch Emotes sind Insider und auch persönliche Gegenstände oder Deko. Trinkst du zum Beispiel immer Kaffee im Stream oder isst oft Nudelsuppe? Vielleicht hast du ja auch eine besondere Lampe oder einen auffälligen Pullover? Diese Insider lohnen sich immer gut als Emote für den Chat.

6. Charaktere oder Items aus den Spielen die du spielst

Wenn du in deinem Twitch Stream Spiele zockst, kannst du Figuren, die du oft spielst, als Emote einsetzen. Auch Items wie zum Beispiel Waffen oder Werkzeug kannst du verwenden.

Bonus: Weitere zufällige Ideen für Twitch Emotes:

Hier findest du eine weitere Sammlung von kreativen und zufälligen Ideen, was du bei Twitch als Emote einsetzen kannst:
Ideen Sammlung Twitch Emotes

Anleitung um gute Twitch Emotes zu erstellen

Du willst gute Twitch Emotes erstellen die deine Zuschauer zum Kauf anregen und oft im Chat eingesetzt werden? Mit den nachfolgenden Tipps und Tricks wirst du erfolgreiche Emotes für deinen Chat bauen können.

Jetzt eigene Twitch Emotes bestellen

Was ist das Erfolgsrezept für ein gutes Twitch Emote?

Ein Twitch Emote gilt als dann erfolgreich, wenn es besonders häufig eingesetzt wird und wenn es die Chat-Stimmung erhöht oder in eine gezielte Gesprächsrichtung leitet. Emotes mit Insidern und persönlichen Elementen können zudem die Bindung von Streamern und Zuschauern stärken.

Damit ein Twitch Emote erfolgreich wird solltest du folgende Aspekte einhalten:

  • Sauberes Design:
    Egal was auf dem Emote zu sehen ist, es sollte kräftige Outlines haben und starke einfache Farbflächen, sodass das Emote für jeden gut zu erkennen ist.
  • Wähle eine leichte Bildsprache:
    Egal ob es ein neuer Zuschauer oder ein alter Hase ist, jeder sollte deine Emotes sofort verstehen. Wenn du also mit Insidern arbeitest, sollten diese trotzdem nachvollziehbar sein.
  • Beziehe deine Community mit ein:
    Wenn du Emotes erstellen willst, kannst du auch einfach deine Zuschauer fragen, was denn passen würde. Denn in der Masse ergeben sich einfach mehr Ideen, als wenn man alleine überlegt. Was du auch machen kannst, ist es Abstimmungen zu machen, welche der Emotes du umsetzen sollst. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass deine Zuschauer das Emote einsetzen und gleichzeitig hast du sie in diesen Prozess mit eingebracht und sie fühlen sich bestätigt.
  • Nutze Trends und Hypes:
    Die Twitch Community ist im Grunde genommen einfach gestrickt und wenn du Wörter wie „Toxic“, „200 IQ“ oder „BOOMER“ einsetzt, erhöhst du die Einsatzwahrscheinlichkeit deiner Emotes.
  • Förderliche Stimmung erzeugen:
    Achte beim Erstellen von Emotes darauf, dass die Stimmung im Chat angeregt und gefördert wird. Durch Emotes mit Herzen oder Geschenken darauf und positiven Signalen, erzeugst du eine harmonische Atmosphäre. Auch durch emotionale Emotes kannst du ganz bestimmte positive oder negative Emotionen erzeugen.
  • Fördere Donations durch deine Emotes:
    Wenn du 1-2 Emotes hast mit Geldscheinen darauf oder Pimp ähnlichen Bildern, bringt das viele Zuschauer dazu das sie Bits cheeren oder Geld spenden.

Tipp: Lade deine erstellten Twitch Emotes auch in Discord als Emoji hoch. So kannst du Plattform übergreifend deine Emotes verbreiten.

So kannst du Twitch Emotes erstellen:

Emotes für Twitch kann man mit Photoshp oder Gimp selber erstellen oder sie von Designern erstellen lassen. Wenn du sie einkaufen willst, nutze die Informationen und Ideen aus diesem Beitrag um dem Designer ein gutes Briefing erstellen zu können.

Gute Emotes Designer, die auch günstig sind, findest du mit der Suchfunktion unten oder in meinem Beitrag mit richtig guten Twitch Emote Freelancern unter 20 Euro.

Gib hier einfach „Twitch Emotes“ ein: