Computertisch selber bauen oder kaufen? Kosten und Tipps

Du hast dich gefragt, was besser und günstiger ist: Einen Computertisch selber zu bauen oder neu zu kaufen? In diesem Artikel vergleiche ich beide Methoden, sodass du eine möglichst gute Entscheidungsgrundlage hast!

Einen Schreibtisch selber zu bauen ist in der Regel günstiger als ein Neukauf eines Tisches, aber es ist mit deutlich mehr Aufwand verbunden. Hier sollte man Zeit vs. Geld abwägen und entscheiden, was einem wichtiger ist. Fertige Computertische werden aber immer günstiger und ein Neukauf ist meist ratsam.

Du verbringst viel Zeit am Computer und überlegst, wie du zu einem guten Tisch kommst, der für deine Haltung vorteilhaft ist? Je mehr Zeit du am Computertisch verbringst, desto besser sollte dieser sein, man spricht hierbei von einer positiven Ergonomie.

Kosten-Vergleich:

Ist es günstiger, einen Schreibtisch zu bauen oder zu kaufen?

Einen Schreibtisch für die Computerarbeit selbst zusammenzubauen ist etwas günstiger als ein Neukauf eines Tisches. Dennoch kommt es auf den Anspruch an, ein einfacher mittelgroßer Schreibtisch ist als Neukauf oftmals sogar günstiger als die Komponenten einzeln zu kaufen.

Bei der Einrichtung des eigenen Home-Offices, ist der Computertisch das Herzstück des Arbeitsplatzes. Wie soll dein Tisch aussehen und welche Breite soll er haben? Hierzu solltest du mehrere Faktoren einbeziehen und zum einen danach gehen, wie viel Platz du in deinem Zimmer zur Verfügung hast, aber auch überlegen, wie viele Monitore zum Beispiel auf dem Tisch stehen sollen.

Der Kostenvergleich:
Bei kleinen und mittelgroßen Tischen, wähle am besten einen neuen Tisch, bei großen Formaten, kann das selber bauen von Vorteil sein.

Tischgröße:Kosten selber bauen:Kosten Neu-Tisch kaufen:
60-100 Zentimeter:80 bis 200 Euro50 bis 100 Euro
120-140 Zentimeter:100 bis 200 Euro80 bis 150 Euro
140-160 Zentimeter:100 bis 200 Euro120 bis 200 Euro
160-200 Zentimeter:150 bis 200 Euro200 bis 400 Euro

In meinem Beitrag über die Findung der perfekten Computertischgröße erfährst du mehr darüber.

Was kostet ein neuer Computertisch?

Neue Computertische mit einer kleinen bis mittleren Größe von 80 bis 140 Zentimetern sind bereits für 50 bis 120 Euro erhältlich. Da Computertische auf dem Markt immer günstiger werden, lohnt sich ein Kauf eines Fertig-Tisches meistens und ist einer Eigenkonstruktion vorzuziehen.

Tipp: Diese fertigen Computertische sind supergünstig erhältlich:

Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 15.05.2025 aktualisiert wurden.

Was kostet ein selbstgebauter Computertisch?

Ein selbstgebauter Computertisch besteht aus den Komponenten der Tischhalterung bzw. den Tischbeinen und einer Tischplatte, wodurch Kosten von rund 100 bis 200 Euro eingeplant werden sollten. Die Kostendifferenz von kleinen und großen Tisch ist beim selber bauen relativ gering.

Ziehe bei kleinen Tischformaten also am besten einen Neukauf in Erwägung. Nur wenn du spezifische Vorstellungen hast, welche es nicht als Fertig-Tisch gibt, ist ein selbstgebauter Tisch unabdingbar.

Diese Komponenten benötigst du beim Bau eines Tisches:
Tischplatten nach Maß:
FLEXISPOT Tischplatte 120x60 cm, 25 mm...
  • MAßE: Höhe 2.5 cm x Breite...
  • UMWELTFREUNDLICH UND...
  • EINFACHE MONTAGE: Die...
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: Die...
  • QUALITÄT UND ERGONOMIE:...
boho office® Schreibtischplatte,...
  • AUSDRUCKSSTARK UND NATÜRLICH:...
  • MEHR WOHNLICHKEIT GEHT NICHT:...
  • MIT PARKETTÖL VEREDELT: Von...
  • 100% PASSGENAU: Unsere...
  • ERWEITERTE GARANTIE UND...

Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 17.05.2025 aktualisiert wurden.


Tipp: Tischplatten können auch hervorragend im Baumarkt gekauft werden. Fahr einfach mal in den Baumarkt deiner Wahl in deiner Gegend und schaue dir die angebotenen Platten und Materialien an. Für große Tischplatten ist es meist auch möglich, die Tischplatte kostenlos manuell zuschneiden zu lassen.Tischbeine und Gestelle:
Mega-Deal
Emuca - Regulierbare Tischbeine...
  • Aus Stahl hergestellt.
  • Durchmesser von 60 mm. Jedes...
  • Höhenverstellbar: 710-730mm.
  • Ausführung: schwarz lackiert.
  • Schrauben Ø5x25 zur...
Mega-Deal
Emuca - Adjustable table legs Ø60x710mm...
  • Aus Stahl hergestellt.
  • Durchmesser von 60 mm. Jedes...
  • Höhenverstellbar: 710-730mm.
  • Ausführung: weiß lackiert.
  • Die Schrauben Ø5x25 zur...

Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 17.05.2025 aktualisiert wurden.

Höhenverstellbarkeit:

Ist es günstiger einen höhenverstellbaren Tisch selber zu bauen?

Fertige höhenverstellbare Tische kaufen:

Fertige höhenverstellbare Tische sind bereits ab 240 Euro erhältlich und sehr einfach im Zusammenbau. Je nach Vorstellungen, Material und Tischplattengröße variiert der Preis eines höhenverstellbaren Schreibtisches zwischen 240 und 700 Euro.

Wenn du gerne im Stehen arbeitest, oder die Tischplattenhöhe regelmäßig verändern möchtest, rate ich dir zum Kauf eines fertigen Tisches, da die preislichen Unterschiede gering sind.

SONGMICS Höhenverstellbarer...
  • Höhenverstellbar: Dieser...
  • Stabile Konstruktion: Die...
  • Verstellbares Tischgestell:...
  • Hochwertige Tischplatte: Die...
  • Was Sie bekommen: Einen...
FlexiSpot Höhenverstellbarer...
  • GROßER HÖHENVERSTELLBEREICH:...
  • NAHTLOSE TISCHPLATTE FÜR...
  • ROBUSTE KONSTRUKTION: Unser...
  • SCHNELLE UND EINFACHE MONTAGE...
  • QUALITÄTSGARANTIE VON...

Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 17.05.2025 aktualisiert wurden.


In meinem Beitrag über gute höhenverstellbare Schreibtische unter 300 Euro findest du weitere Top-Modelle.

Was kostet es einen höhenverstellbaren Tisch selber zu bauen?

Einen höhenverstellbaren Schreibtisch selber zu bauen setzt ein höhenverstellbares Tischgestell und eine passende Tischplatte voraus, wodurch Kosten von ca. 250 bis 500 Euro entstehen. Achte beim Kauf eines Tischmotors auf eine hohe Qualität und im Idealfall einen Dual-Motor.

Tischgestell mit höhenverstellbarem Motor:

FlexiSpot Höhenverstellbarer...
  • STARKE TRAGFÄHIGKEIT: Das...
  • ZUVERLÄSSIGER MOTOR: Der...
  • FLEXIBLE...
  • INTELLIGENTE...
  • QUALITÄTSGARANTIE VON...
FlexiSpot Höhenverstellbarer...
  • SUPERSTARKE DOPPELMOTOREN: Das...
  • FÜHRENDE...
  • EXTREM NIEDRIGER...
  • BEQUEME INTELLIGENTE...
  • QUALITÄT UND ERGONOMIE:...

Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 17.05.2025 aktualisiert wurden.

Tischplatten nach Maß:

FLEXISPOT Tischplatte 120x60 cm, 25 mm...
  • MAßE: Höhe 2.5 cm x Breite...
  • UMWELTFREUNDLICH UND...
  • EINFACHE MONTAGE: Die...
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: Die...
  • QUALITÄT UND ERGONOMIE:...
boho office® Schreibtischplatte,...
  • AUSDRUCKSSTARK UND NATÜRLICH:...
  • MEHR WOHNLICHKEIT GEHT NICHT:...
  • MIT PARKETTÖL VEREDELT: Von...
  • 100% PASSGENAU: Unsere...
  • ERWEITERTE GARANTIE UND...

Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 17.05.2025 aktualisiert wurden.

Der Vorteil hierbei ist, dass du die Materialien komplett selbst aussuchen kannst und dir einen Tisch der ganz besonderen Art zusammenstellen kannst. Hast du aber vor nur einen normalen höhenverstellbaren Schreibtisch herzustellen, wähle lieber ein fertiges Neu-Modell.

Tischplatten Größen:

Welche Gaming-Tisch-Größen gibt es und was kosten diese?

Tischgröße:Maße:Preisrahmen:Link:
Winzige Gaming-Tische60 – 100 Zentimeter100 – 200 EuroTop 5 ansehen
Kleine Gaming-Tische110 – 120 Zentimeter120 – 240 EuroTop 5 ansehen
Mittelkleine Gaming-Tische130 – 140 Zentimeter160 – 280 EuroTop 5 ansehen
Mittelgroße Gaming-Tische150 – 160 Zentimeter200 – 360 EuroTop 5 ansehen
Große Gaming-Tische170 – 180 Zentimeter250 – 600 EuroTop 5 ansehen
Riesige Gaming-Tische190 – 200 Zentimeter300 – 800 EuroTop 5 ansehen
Gaming-Eck-Tische100 – 200 Zentimeter200 – 500 EuroTop 5 ansehen

Selber Bauen:

Computertisch selber bauen: Dies solltest du beachten:

Einen Schreibtisch selbst zu bauen ist in der Zusammenstellung der Materialien und auch beim späteren Aufbau wesentlich aufwendiger, es können, aber bei großen Tischformaten Kosten eingespart werden. Die handwerklichen Fähigkeiten sollten für ein angemessenes Ergebnis möglichst gut ausgeprägt sein.

Merke dir also:

  • Für den Zusammenbau eines eigenen Tisches brauchst du mehr Zeit (sowohl beim Einkauf, als auch beim Bau).
  • Es sind handwerkliche Fähigkeiten erforderlich.
  • Der Tisch könnte am Ende unprofessionell oder schief sein, dieses Risiko ist immer dabei.
  • Im Zweifelsfall sparst du kein Geld, daher rechne lieber vorher einmal alles durch.

Was braucht man, um einen Computertisch zusammenzubauen?

Neben den Hauptkomponenten für einen Schreibtisch, wozu eine Tischplatte und ein Gestell bzw. Beine gehören, solltest du das nötige Werkzeug parat haben. Eine Bohrmaschine, ein Akkuschrauber, diverse Schraubenzieher und Schrauben mit Muttern, sollten griffbereit vorliegen.

Vorteile Eigenbau:

Was sind die Vorteile, wenn man einen Computertisch selber zusammenbaut?

  • Wenn man einen Schreibtisch selber baut, kann man diesen komplett nach den eigenen Vorstellungen erschaffen.
  • Das selber Bauen ist für Viele ein kreativer Prozess, der Spaß macht.
  • Das Lackieren oder Streichen in einer bestimmten Farbe ist bei selbst gekauften Tischplatten meist einfacher.
  • Du kannst den Tisch exakt an deine Wohnungsgegebenheiten anpassen. So ist es unter anderem möglich, den Tisch auf der einen Seite an der Wand zu befestigen und nur auf der einen Seite Tischbeine anzubringen. Oder aber du setzt auf Schubladensysteme, welche die Tischplatte tragen.
Schubladenschränke als Tischhalterungen nutzen:
Inter Link – Kommode – 3 Schubladen...
  • Inter Link Kommode mit 3...
  • Schubladenschrank mit...
  • Vielseitig einsetzbar als...
  • Maße in cm : Breite: 41 x...
  • Montagehinweise: Sie erhalten...

Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 17.05.2025 aktualisiert wurden.

Eigenschaften:

Wie wähle ich die richtige Größe und Eigenschaften beim Zusammenbauen eines Computertisches?

Ein Gaming-Tisch sollte mindestens 60 Zentimeter tief sein, besser aber 70 bis 80 Zentimeter, eine Höhe von ca. 70 Zentimetern haben und eine Tischbreite, die zur Monitormenge passt. Für 2 Monitore mit 27 Zoll ist ein Gaming-Tisch mit mindestens 140 Zentimetern empfehlenswert.

Beim Material gehe am besten nach deinen Vorlieben, ideal ist ein staubabweisendes Metall, Kunststoff oder Holzwerk.

Bei der Höhe eines Schreibtisches, gehe nach deiner Körpergröße, bzw. nach der Größe der Personen, die den Tisch nutzen werden.
Ein Schreibtisch sollte an die eigene Körpergröße angepasst werden und im besten Falle höhenverstellbar sein. Der ideale Durchschnittswert beträgt 69,2 Zentimeter, je nach Körpergröße sollte man den Tisch aber so verstellen, dass man die optimale Sitzhöhe inklusive Beinfreiheit erreichen kann.

Welche Gaming-Tisch-Breite brauche ich für welche Monitormenge?

Bei der Breite eines Tisches kommt es natürlich vorrangig auf die Monitormenge an, welche du auf dem PC-Tisch verwenden möchtest. Bei einem sehr großen 34-Zoll Monitor oder zwei bis 3 normalen 24 oder 27 Zoll Monitoren gilt es auszurechnen, welche Breite gut passt.

In dieser Tabelle kannst du die jeweilige empfohlene Tischgröße für die Monitorgröße und Menge ablesen:

Monitore:Einzelne Breite:Breite insgesamt:Empfohlene Tischgröße:
Ein großer 34 Zoll MonitorEin 34 Zoll Monitor ist 82 cm breit82 cm100 bis 120 cm Tischbreite
Zwei 22 Zoll MonitoreEin 22 Zoll Monitor ist 47,6 cm breit95,2 cm100 bis 120 cm Tischbreite
Zwei 24 Zoll MonitoreEin 24 Zoll Monitor ist 53,1 cm breit106,2 cm120 bis 140 cm Tischbreite
Zwei 27 Zoll MonitoreEin 27 Zoll Monitor ist 59,5 cm breit119 cm140 bis 160 cm Tischbreite
Drei 22 Zoll MonitoreEin 22 Zoll Monitor ist 47,6 cm breit142,8 cm140 bis 160 cm Tischbreite
Drei 24 Zoll MonitoreEin 24 Zoll Monitor ist 53,1 cm breit159,3 cm160 bis 180 cm Tischbreite
Drei 27 Zoll MonitoreEin 27 Zoll Monitor ist 59,5 cm breit178,5 cm180 bis 200 cm Tischbreite

Bei einem Gaming-Tisch ist es empfehlenswert nicht exakt die Breite zu nehmen wie die Monitore, sondern etwas mehr Platz einzuplanen, damit die Monitore links und rechts nicht über den Tischrand hinausschauen.

Mehr Informationen für die perfekte Tischbreite für 3 Monitore findest du in meinem Beitrag darüber.

Welche Materialien sind die besten für einen Computertisch?

Für den Bau eines Computertisches ist die Wahl des Materials entscheidend für die spätere Haptik, den Umgang und entscheidet beim Einkauf primär über den Preis. Beliebte Materialien sind lasierte Holztische, Metall oder auch Glastische. Am günstigsten sind Holztischplatten.

Fazit:

Fazit & Empfehlung:

Mein Tipp: In fast allen Fällen ist es sinnvoller einen neuen Schreibtisch zu kaufen. Es gibt mittlerweile so viele Anbieter von tollen Schreibtischen, sodass sich der Preiskampf erhöht und der Betrag, den man dafür ausgeben muss immer weiter reduziert. Für unter 100 Euro bekommst du bereits tolle Schreibtische und auch Angebote kommen täglich herein.

Ein selbst zusammengebauter Tisch macht für mich dann Sinn, wenn man etwas ganz Besonderes erschaffen will oder der Tisch eine Übergröße von mehr als 180 Zentimetern oder eine Tiefe von mehr als 90 Zentimetern haben soll.

Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen und wünsche dir viel Spaß beim Einrichten deines Arbeitsplatzes. 🙂

Die besten 5 günstigen Gaming-Tische unter 100 Euro
Die besten höhenverstellbaren Schreibtische unter 300 Euro

Zu guter Letzt: Achte immer auf die neusten Schnäppchen im Bereich Computertische.

Behalte Computertisch-Angebote im Blick:

Wenn einer der Computertische stark im Angebot ist, findet unser Crawler den heruntergesetzten Preis und stellt ihn hier dar. Alle 2-3 Stunden aktualisiert sich das Angebot, sodass es möglichst aktuell ist.

Mega-DealBestseller Nr. 1
JUMMICO Höhenverstellbarer Schreibtisch mit USB-Ladeanschluss,Schreibtisch...
  • Gesundes Arbeiten im Büro: Das...
  • Elektrische Höhenverstellung: Das...
  • Stabile Konstruktion: Der...
  • Durchdachtes Design: Der im Lieferumfang...
  • Sorgenfrei-Garantie: Jeder Tisch und...

Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 15.05.2025 aktualisiert wurden.