📊 Wie viel verdienen Twitch-Streamer wirklich? (Subs, Bits, Werbung & Co. erklärt)

Hey, ich bin Kevin – Gamer und Hardware-Nerd seit über 15 Jahren 🎮. Ich betreibe selbst mehrere Tools und Rechner rund um Twitch und bekomme immer wieder die Frage: „Wie viel verdient ein Twitch-Streamer wirklich?“ – Also lass uns das Thema heute einmal ausführlich aufdröseln!

Hier findest du alle relevanten Einnahmequellen, realistische Rechenbeispiele und häufige Missverständnisse rund ums Geldverdienen mit Twitch. Los geht’s!

💰 Was verdient ein Twitch-Streamer mit Abonnenten (Subs)?

Ein Abonnement auf Twitch ist eine der häufigsten Methoden für Zuschauer, ihre Lieblingsstreamer zu unterstützen. Dabei handelt es sich um eine monatliche Zahlung, die in der Regel 3,99 € für Tier 1, 7,99 € für Tier 2 und 19,99 € für Tier 3 beträgt. Zuschauer erhalten dadurch verschiedene Vorteile wie werbefreies Zuschauen, exklusive Emotes oder besondere Badges im Chat.

Für Streamer sind Subs eine planbare Einnahmequelle, da sie monatlich wiederkehren – sofern die Zuschauer nicht kündigen. Der Betrag, den Streamer erhalten, hängt vom sogenannten „Revenue Split“ ab. Die meisten erhalten 50 % der Einnahmen, große Partner können bis zu 70 % behalten.

Interessant ist auch die Verteilung zwischen Plattformen: Wer über iOS subbt, zahlt teils mehr – hier nimmt Apple ebenfalls Gebühren. Für Streamer bedeutet das oft, dass sie bei Sub-Kampagnen auf PC-Subbing verweisen.

Ein häufiger Fehler: Viele Zuschauer denken, der volle Betrag geht an den Streamer – was zu Missverständnissen führt. Daher macht es Sinn, aufzuklären und ggf. auch andere Support-Wege wie Spenden oder Affiliate-Links anzubieten.

Ein Abonnement („Sub“) auf Twitch kostet in Deutschland 3,99 €. Davon geht aber nicht der komplette Betrag an den Streamer. In der Regel behalten Twitch und App-Anbieter (z. B. Apple) einen Teil ein.

Wie viel bleibt dem Streamer?

  • Bei Einsteigern: ca. 50 % → rund 1,99 € pro Sub
  • Bei größeren Partnern: bis zu 70 % → rund 2,79 € pro Sub

Manche besonders erfolgreiche Streamer erhalten sogar Sondervereinbarungen mit besseren Splits, aber das ist selten.

📊 Beispielrechnung: Wie viel sind 200 Subs im Monat wert?

  • Standard (50 %): 200 x 1,99 € = 398 €
  • Premium-Split (70 %): 200 x 2,79 € = 558 €

Fazit: Twitch Subs können eine solide Einnahmequelle sein – aber nur, wenn du regelmäßig live bist und deine Community aktiv ist.

👉 Hier geht’s zum Twitch Subs Rechner

💎 Wie viel bringen Bits auf Twitch wirklich ein?

Bits sind Twitchs eigene virtuelle Währung. Zuschauer kaufen sie mit echtem Geld (z. B. 100 Bits für ca. 1,47 €) und geben sie während des Streams in Form von „Cheers“ aus. Für Streamer sind Bits eine saubere Möglichkeit, Mikrozahlungen zu erhalten, ohne ein eigenes Spendensystem einzurichten.

Der große Vorteil: Bits sind plattformintern, es gibt keine Rückbuchungen oder Risiko durch Drittanbieter. Twitch zahlt 0,01 USD pro Bit direkt an den Streamer aus, unabhängig davon, ob der Zuschauer in Europa, USA oder Japan sitzt. Die Auszahlung erfolgt mit dem regulären Twitch-Payout.

Was viele nicht wissen: Es gibt auch animierte Cheer-Emotes, die Zuschauer motivieren, größere Mengen auf einmal zu cheeren. Außerdem lassen sich Bits automatisieren – z. B. durch Events wie „Top Cheer des Tages“.

Für kleinere Streamer sind Bits ein sanfter Einstieg in Monetarisierung. Sie sind niederschwellig, schnell gegeben und fördern Interaktion. Bei 10.000 Bits pro Monat kommen immerhin rund 100 USD zusammen – was gerade zu Beginn eine große Motivation sein kann.

Bits sind virtuelle Cheer-Punkte, die Zuschauer kaufen und im Stream verschenken können. Für dich als Streamer bedeutet das: Trinkgeld in Kleinstbeträgen.

Wie ist die Umrechnung?
1 Bit = 0,01 USD für den Streamer

Wie viel zahlt der Zuschauer?
Mehr! 100 Bits kosten rund 1,47 € – Twitch behält die Differenz als Gebühr.

🧠 Beispiel: Wie viel sind 10.000 Bits wert?

  • Für den Streamer: 10.000 x 0,01 = 100 USD
  • Für den Zuschauer: ~147 € Kaufpreis

👉 Bits in Euro umrechnen mit dem Bits-Rechner

📺 Verdienen Streamer überhaupt etwas mit Werbung auf Twitch?

Twitch-Werbung ist oft umstritten – Zuschauer mögen sie nicht, und Streamer schalten sie ungern, weil sie glauben, „es lohnt sich eh nicht“. Aber das ist ein Mythos. Seit Twitch das „Ad Incentive Program“ eingeführt hat, sind Werbeeinnahmen für viele Streamer plötzlich wieder attraktiv geworden.

Die Bezahlung erfolgt in CPM (Cost per Mille) – also pro 1.000 Zuschauer. Der Betrag schwankt je nach Land, Uhrzeit und Zielgruppe, liegt aber im Durchschnitt zwischen 0,50 und 4,00 USD. Deutschsprachige Kanäle liegen tendenziell im unteren bis mittleren Bereich.

Wer regelmäßig streamt (z. B. 30 Stunden im Monat) und dabei gezielt Werbung einblendet, kann 20–100 € zusätzlich verdienen – ohne den Stream groß zu unterbrechen. Wichtig: Zuschauer sollten vorher informiert werden („Ich mach kurz Werbung, bin gleich zurück“) – dann gibt’s weniger Beschwerden.

Auch interessant: Werbeminuten lassen sich über das Creator Dashboard planen. So kannst du vorproduzierte Inhalte, Toilettenpausen oder Matchwechsel optimal mit Werbeeinblendungen synchronisieren – ohne wertvolle Livezeit zu verlieren.

Ja – aber es hängt stark davon ab, wie viele Zuschauer du hast und wie regelmäßig du streamst.

Was zahlt Twitch für Werbung?

  • Zwischen 0,5 und 4 USD pro 1.000 Zuschauer (je nach Sprache, Uhrzeit und CPM)
  • Teilnahme am „Ad Incentive Program“ möglich (garantierte Auszahlungen bei festem Streamplan)

📊 Beispiel: Einnahmen bei 100 Viewern & 3 Minuten Werbung pro Stunde

Ein Streamer mit 100 gleichzeitigen Zuschauern, der 3 Werbeminuten pro Stunde einblendet, verdient im Monat ca. 20–50 € mit Werbung – je nach Region und Themenbereich.

Fazit: Werbung lohnt sich ab ca. 200+ Viewern spürbar – oder wenn du viel & regelmäßig streamst.

📦 Welche Einnahmen gibt es außerhalb von Twitch?

Twitch ist nicht die einzige Einnahmequelle für Streamer – und oft auch nicht die lukrativste. Viele erfolgreiche Creator nutzen externe Einnahmequellen, um ihr Einkommen zu stabilisieren oder deutlich zu steigern. Besonders beliebt: Affiliate-Links, Sponsoring, Merchandise und Spenden.

Affiliate-Programme wie Amazon ermöglichen es dir, Produkte zu empfehlen (z. B. dein Mikrofon oder Monitor) und bei jedem Kauf eine Provision zu kassieren. Das funktioniert besonders gut, wenn du häufig nach deinem Setup gefragt wirst.

Sponsoring beginnt meist ab ca. 100 bis 500 Zuschauern. Hier bekommst du Geld oder Produkte, wenn du eine Marke in deinem Stream präsentierst – z. B. ein Energy-Drink, ein Headset oder ein neues Game.

Donations (über PayPal, Streamlabs etc.) sind oft die direkteste Einnahmequelle. Zuschauer wissen: „Das geht 1:1 an dich.“ Hier lohnt sich die Einrichtung von Alerts, Overlays und Zielen (Donation Goals), um Anreize zu schaffen.

Viele Streamer kombinieren Twitch mit Patreon, OnlyFans (für z. B. Cosplay), YouTube oder eigenen Discord-Communitys mit Boosts – je nachdem, was zu ihnen passt.

Viele unterschätzen die „off-Twitch“-Möglichkeiten. Tatsächlich verdienen viele Streamer mehr Geld außerhalb der Plattform!

Welche Einnahmequellen gibt es?

  • Affiliate-Programme: Amazon, Gaming-Zubehör, Software
  • Sponsoring: z. B. Deals mit Energiegetränken, Hardwaremarken etc.
  • Spenden: über Streamlabs, PayPal, Patreon oder Ko-fi

Beispiel: Ein Streamer mit 50 Viewern verdient über Twitch vielleicht 200 € – aber durch Affiliate-Links & Sponsoring zusätzlich 300–500 €.

📉 Was zieht Twitch von den Einnahmen ab?

Twitch zahlt dir deine Einnahmen aus – aber nicht 1:1. Viele angehende Streamer unterschätzen die Abzüge, die auf dem Weg von „Viewer gibt Geld“ bis „kommt auf meinem Konto an“ entstehen.

Zunächst zieht Twitch selbst bei Subs & Bits einen Anteil ab (meist 50 %, bei großen Partnern nur 30 %). Zusätzlich erfolgt die Auszahlung in USD, auch wenn du in Europa lebst. Das bedeutet: Deine Bank oder PayPal rechnet den Betrag um – und dabei können Gebühren oder schlechte Wechselkurse ins Gewicht fallen.

Zudem zahlt Twitch nur aus, wenn du mindestens 100 $ gesammelt hast. Wenn du unter dieser Schwelle bleibst, verschiebt sich die Auszahlung in den nächsten Monat.

In Deutschland musst du als Streamer ab 410 € Gewinn pro Jahr deine Einnahmen beim Finanzamt angeben. Je nach Umfang brauchst du sogar ein Gewerbe oder musst Umsatzsteuer abführen. Auch Krankenkassenbeiträge können steigen.

Fazit: Wer Twitch ernst nimmt, sollte Einnahmen dokumentieren und sich frühzeitig über steuerliche Pflichten informieren. Ein gutes Google Sheet ist da schon die halbe Miete.

Die brutto genannten Beträge sind nicht das, was du wirklich bekommst.

  • Währungsumrechnung: Twitch zahlt in USD aus → es gehen Gebühren beim Umrechnen in EUR verloren
  • Auszahlungsgrenze: Mindestauszahlung liegt bei 100 $
  • Steuern: Du musst deine Einnahmen beim Finanzamt angeben (Gewerbe nötig ab 410 € Gewinn pro Jahr)

Beispiel: Du bekommst 150 $ ausgezahlt → nach Gebühren und Umrechnung landen vielleicht 130 € auf deinem Konto → davon gehen ggf. noch Steuern ab.

🎯 Fazit: Wie viel verdienen Twitch-Streamer wirklich?

Das „wahre Einkommen“ eines Twitch-Streamers lässt sich pauschal schwer angeben – denn es hängt stark von Reichweite, Aktivität, Community-Bindung und Monetarisierungsstrategie ab.

Die meisten kleinen Streamer mit 10–30 gleichzeitigen Zuschauern verdienen im Schnitt 50–200 € pro Monat – meist durch Subs, ein paar Bits und gelegentliche Spenden. Mittlere Streamer mit 50–150 Zuschauern können durch Werbung, regelmäßige Subs und erste Sponsoren 300–1.000 € monatlich einnehmen.

Wer über 200 Viewer im Schnitt hat und regelmäßig live ist, kann Twitch auch als Neben- oder sogar Vollzeitjob betreiben – mit Einnahmen von 1.000–3.000 € oder mehr. Erfolgreiche Creator nutzen zusätzlich Patreon, YouTube, TikTok oder Discord für Merch, Kurse, Memberships oder Paid Content.

Wichtig: Nur Twitch allein reicht selten für finanziellen Erfolg. Die Kombination aus mehreren Plattformen & Einnahmequellen ist der Schlüssel.

Wenn du selbst planst, auf Twitch aktiv zu werden oder dein Einkommen zu steigern: Teste meinen Twitch Subs & Bits Rechner – so bekommst du ein Gefühl dafür, was möglich ist.

Das hängt stark von Reichweite, Aktivität und Monetarisierungsstrategie ab. Hier ein grober Überblick:

  • Kleiner Streamer (10–30 Zuschauer): ca. 50–200 € / Monat
  • Mittelgroß (50–150 Zuschauer): ca. 300–1.000 € / Monat
  • Größerer Partner (200+ Zuschauer): 1.000 € bis 3.000 €+ / Monat möglich

Wichtig: Kombiniere verschiedene Einnahmequellen – Twitch alleine reicht selten für Vollzeit!

👉 Du willst wissen, was du konkret verdienen könntest? Dann probier meine Tools aus:

Viel Erfolg & gute Einnahmen!
Dein Kevin 🎮