Welches ist der beste Monitor für CSGO?

Für CSGO empfiehlt sich ein 24″ Monitor mit einer möglichst hohen Bildwiederholrate von mindestens 120 Hz oder mehr und einer schnellen Reaktionszeit von 4 ms oder bestenfalls weniger. Auch sollte dieser nicht zu hell sein. Features wie G-SYNC sind auch nicht verkehrt, aber nicht wirklich notwendig.

Um CSGO auf dem höchsten Level erfolgreich zu spielen ist ein gutes Setup unumgänglich. Mit am wichtigsten neben einer guten Maus und Tastatur Kombo ist der Monitor, denn durch eine erhöhte Bildwiederholrate lassen sich Reaktionszeiten verkürzen was in Shootern wie CSGO sehr von Vorteil ist. Weiterhin sollte der Monitor nicht größer als 24″ sein, weil sich ansonsten der Blickwinkel zu weit erhöht und dadurch die Sichtbarkeit der Spielelemente leidet was natürlich vermieden werden soll. Bei einer Bilddiagonalen von 24″ sollte der Monitor eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln haben, da höhere Auflösungen Bildelemente auf dieser Größe zu klein erscheinen lassen würden und es so für die Grafikkarte leichter ist die benötigte Framerate auch bereit zu stellen. Um die schnellste Reaktionszeit des Monitors zu bekommen sollten wir im Optimalfall auf ein TN-Panel setzen.

Welche Bildwiederholrate ist am besten für CSGO?

Bei der Bildwiederholrate kann man für einen schnellen Shooter wie CSGO der auf schnelle Reflexe setzt nicht genug haben. Mindestens 120 Hz sollten es aber sein.

Das aktuell verfügbare Optimum für eine hohe Bildwiederholrate bei Monitoren ist 360 Hz. Diese Monitore sind für das kompetitive Spiel konzipiert und verzichten auf eine hohe Bilddiagonale und Auflösung um den größtmöglichen Vorteil beim Spielen zu gewährleisten. Dementsprechend sollte man auch auf größere Monitor mit höherer Auflösung eher verzichten.

Welche Auflösung sollte ein Monitor für CSGO haben?

Ein Monitor sollte für CSGO keine zu hohe Auflösung haben um die benötigte Framerate auch erreichen zu können, weswegen wir hier auf 1080p abzielen.

Um zu verhindern das wir nicht die vom Monitor bereitzustellende Bildwiederholrate erreichen können beschränken wir uns hier auf eine Auflösung von maximal 1080p. Das hat auch den Vorteil, dass der Monitor etwas kleiner ist und deswegen der Blickwinkel nicht stark beeinträchtigt ist, was dabei hilft schnell auf Bewegungen auf dem Bildschirm reagieren zu können und das bestmögliche Spielerlebnis abrufen zu können.

Wie groß sollte ein Monitor für CSGO sein?

Das beste Spielerlebnis für CSGO im kompetitiven Bereich erhält man mit einer Bilddiagonale von 24″ oder niedriger. Größere Bildschirme beeinträchtigen das Sichtfeld negativ.

Um alle Bewegungen schnell und gezielt wahrnehmen zu können sollte der Monitor für CSGO eine maximale Bilddiagonale von 24″ aufweisen um den periphären Blickwinkel beim Spielen nicht zu sehr einzuschränken. So haben wir alles was auf dem Bildschirm passiert sofort im Blick und können schnell und gezielt reagieren. Das gibt und den Vorteil alle Bildschirmbereiche noch gut wahrnehmen zu können und so lassen sich Gegner schneller orten.

Was für einen Paneltyp sollte ein Monitor für CSGO haben?

Ein Monitor für CSGO sollte möglichst ein TN-Panel haben, da diese die schnellste Reaktionszeit haben was die Eingabeverzögerung erheblich reduziert.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Panel-Typen welche unterschiedliche Reaktionszeiten und Farbwiedergabecharakteristiken haben. Für schnelle Spiele wie CSGO eignet sich allerdings ein TN oder IPS-Panel am besten da diese mit 4 ms oder weniger sehr schnelle Reaktionszeiten haben und damit weniger Eingabeverzögerung haben als andere Panele welche eher für cineastische Erlebnisse bedeutsam wären. Ein TN-Panel wird nicht so farbenreich sein, aber dadurch reagiert der Monitor extrem schnell auf Eingaben, zeigt Geschehnisse schneller an und die Reaktion die wir auf Ereignisse auf dem Bildschirm haben sind auch schneller und präziser. Ein IPS-Panel zeichnet sich durch eine ähnlich schnelle Reaktionszeit aus, ist aber aufgrund der besseren Farbdarstellung entsprechend ein wenig teurer.

Welche Features sind noch wichtig für einen Monitor für CSGO?

Features wie nVidia’s G-SYNC sind nützlich um Bewegungen auf dem Bildschirm noch besser darstellen zu können und nerviges Tearing zu verhindern. Weiterhin kann es nützlich sein wenn ein Monitor mehrere Einstellungsprofile hat und einen höhenverstellbaren Ständer mitbringt, damit man den Monitor an die Ergonomie des eigenen Gaming-Zimmers anpassen kann.

Um eine möglichst saubere Bilddarstellung zu gewährleisten ist es von Vorteil einen Monitor zu wählen welcher über nVidia’s G-SYNC Technologie verfügt. Dadurch wird die Bildwiederholrate des Monitors direkt mit der Framerate des Spiels synchronisiert was nerviges Tearing verhindert und die Darstellung insgesamt noch weicher und natürlicher macht. Weiterhin ist es nicht schlecht weitere Features wie einen eingebauten USB-Hub und einen höhenverstellbaren Ständer zu haben um den Monitor noch besser an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können. Auch HDR kann hier nützlich sein da dadurch Kontraste sehr viel detaillierter dargestellt werden und auch dadurch eventuelle Bewegungen, vor allem in dunkleren Bildschirmbereichen, schneller auffallen. Für die perfekte Bildwiedergabe sollte auch ein Displayport oder HDMI-Anschluss mit hohem Datendurchsatz vorhanden sein.

Was ist der beste Monitor für CSGO?

Der beste Monitor für CSGO zur Zeit ist der ASUS ROG Swift PG259QN. Mit 24″, einer Auflösung von 1080p und einer rasend schnell Bildwiederholrate von 360 Hz ist dieser Monitor perfekt geeignet für CSGO und andere schnelle kompetitive Spiele.

Mit all seinen Features ist der ASUS ROG Swift PG259QN wie geschaffen für CSGO. Die schnelle Bildwiederholrate von 360 Hz ist optimal für schnelle Reaktionen, das Fast-IPS-Panel mit 1 ms Reaktionszeit minimiert die Eingabeverzögerung auf ein Minimum und die Extrafeatures wie HDR und G-SYNC sorgen für ein detailreiches und butterweiches Bild. Auch mit seiner Größe von 24,5″ und der Auflösung von 1920×1080 Pixeln eignet sich dieser Monitor mehr als perfekt für CSGO und ist für jeden kompetitiven Spieler absolut zu empfehlen. Durch den flexiblen Standfuß lässt sich der Monitor auch problemlos in jedes Gaming-Setup nahtlos integrieren.

ASUS ROG Swift PG259QN | 24.5 Zoll Full HD Gaming Monitor | 360 Hz,...
  • 62,23cm (24,5 Zoll) FHD (1920 x 1080) Fast IPS...
  • Die ASUS-Fast-IPS-Technologie ermöglicht eine...
  • Der NVIDIA-G-SYNC-Prozessor sorgt für flüssiges...
  • Ein intelligentes Kühlsystem mit speziellem...
  • HDR10-kompatibel für Farben und Helligkeitswerte,...

Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 14.07.2025 aktualisiert wurden.

Fazit

Grundsätzlich ist eine hohe Wiederholrate am wichtigsten um im kompetitiven Spiel in CSGO den größten Vorteil zu erzielen, aber auch andere Spezifikationen wie Bildschirmdiagonale und Reaktionszeit sind nicht zu vernachlässigen. Mit diesem Monitor hast du im Wettbewerb den entscheidenden Vorteil um schnell die Ranglistenleiter zu erklimmen.