CPUs und auch GPUs sind essenzielle und notwendige Komponenten in einem Computer, welche unterschiedliche Funktionen haben. Während die CPU, bzw. der Prozessor die zentrale Schalteinheit für die Funktionalität des Computers darstellt, ist eine GPU für die Darstellung grafischer Inhalte verantwortlich.
Info: Heutige CPUs haben oft eine GPU als Grafikeinheit integriert, um den Prozessor, also die CPU zu entlasten. So ist es möglich ohne Grafikkarte Bilder auf einem Monitor darzustellen, trotzdem empfiehlt es sich eine vollwertige Grafikkarte einzusetzen.
Was ist eine CPU?
Die CPU, welches der Kurzname für „Central Processing Unit“ ist, oder auch Prozessor genannt wird, ist die zentrale Schalteinheit eines Computers und für die Verwaltung und Bearbeitung sämtlicher anfallender Prozesse verantwortlich, die einem PC anfallen können.
Prozessoren werden in so gut wie allen modernen technischen Geräten eingesetzt und können sehr vielfältige Aufgaben übernehmen.
Die besten CPUS:
# | Preview | Product | Price | |
---|---|---|---|---|
% |
![]() |
AMD Ryzen 7 5800X Processor (8 Cores/16 threads, 105W DTP, AM4 socket, 36... | −61% 404,07 EUR 155,80 EUR | Gibts Hier |
% |
![]() |
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne/12... | −5% 214,70 EUR 204,72 EUR | Gibts Hier |
% |
![]() |
AMD Ryzen 5 3400G 3.7GHz Box | −14% 75,94 EUR 65,53 EUR | Gibts Hier |
Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 9.04.2025 aktualisiert wurden.
Was ist eine GPU?
Eine GPU, kurz für „Graphics Processing Unit“ ist für die Darstellung grafischer Elemente erforderlich und deswegen genauso unerlässlich wie die CPU, da wir ansonsten keine Bildschirmanzeigen hätten. Für aufwendige Gaming-Titel ist eine hochwertige Grafikkarte dabei aber unerlässlich.
Die besten Grafikkarten:
# | Preview | Product | Price | |
---|---|---|---|---|
% |
![]() |
MSI GeForce GT710 GT 710 2GD3H LP | −27% 60,00 EUR 43,90 EUR | Gibts Hier |
% |
![]() |
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia... | −15% 209,00 EUR 177,90 EUR | Gibts Hier |
% |
![]() |
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX... | −5% 297,90 EUR 284,00 EUR | Gibts Hier |
Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 6.04.2025 aktualisiert wurden.
Der Unterschied zwischen CPUs und GPUS:
CPU und GPU sind also 2 verschiedene Dinge. Die CPU kann als Gehirn des Ganzen angesehen werden und ist die zentrale Recheneinheit für alle Aufgaben, die der PC gestellt bekommt. Moderne CPUs erreichen gerne einmal 4 GHz und mehr als Taktrate, was bedeutet, dass 4 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde ausgeführt werden können und das verteilt über mehrere Kerne.
CPUs mit vielen Kernen werden häufig in Workstations genutzt und wären für Videospiele eher weniger geeignet, da hier die Leistung pro Rechenkern bedeutend wichtiger ist.
Die GPU berechnet alles, was die Grafik angeht und bringt dann das fertige Bild zum Monitor. Aktuelle Spiele verlangen modernen Grafikkarten einiges ab und sollten dementsprechend hohe Leistungen erbringen können. Grafikkarten sind auch die stromhungrigste Komponente in einem Gaming-PC und geben dabei auch die Leistungsfähigkeit des Netzteils vor.
Was ist die wichtigere Komponente fürs Gaming?
Obwohl die CPU durchaus auch seine Notwendigkeit hat, ist eine potente Grafikkarte mit Abstand die wichtigste Komponente in einem Gaming-PC und sollte absolute Priorität haben.
Eine starke Grafikkarte ist unerlässlich für einen guten Gaming-PC und ist die erste Priorität wenn man einen solchen Computer zusammenstellt.
Moderne Grafikkarten sind große Platinen, welche mit noch größeren Kühlkörpern versehen sind und geben neben der Netzteilleistung auch die empfohlenen Dimensionen für das Gehäuse vor, da diese auch hineinpassen müssen.
- Chip: GK208 - GeForce GT 710 "Kepler...
- Chiptakt: 954MHz, Boost: N/A
- Speicher: 2GB DDR3, 800MHz, 64bit,...
- Leistungsstarke GPU: Die RTX 3050 bietet...
- KI-Boost mit Tensor Cores: Verbesserte...
- Raytracing der 2. Generation:...
- OC Edition Performance: Boost-Takt bis...
- Langlebig & geschützt: IP5X Staubschutz...
- Starke Performance durch NVIDIA Ampere...
- Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3...
- DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter,...
- Preisgekröntes MSI TORX Fan 3.0 Design...
- MSI Dragon Center: Mit nur wenigen...
Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 6.04.2025 aktualisiert wurden.
Auf mehr Details sollte man dabei achten, wenn man die Leistung zwischen GPU und CPU vergleicht, denn fürs Gaming ist es wichtig, dass die Grafikkarte mehr gefordert wird, als die CPU, die GPU als das limitierende Element ist, um die größte Spiele-Leistung zu erzielen, die die verbaute GPU maximal leisten kann. Deswegen ist es in einem effizienten System wichtig, die Leistung beider Komponenten dahin gehend abzustimmen.
Wie funktionieren GPU und CPU?
Beide Komponenten arbeiten im Einklang miteinander. Grundsätzliche ist eine CPU für eine serielle Bearbeitung ausgelegt, kann also viele verschiedene Befehle nacheinander ausgezeichnet ausführen, während eine GPU besser darin ist, gleichzeitige gleiche Operationen schnell auszuführen.
In ihrer Beziehung zueinander gibt die CPU der GPU den Befehl bestimmte Bilder zu berechnen und auszugeben, was in Videospielen in Echtzeit und je nach Framerate beispielsweise 60 Mal pro Sekunde geschieht.
Eine CPU bekommt von der Software Befehlszeilen zugeschoben und führt diese aus. Solange nicht zu viel gleichzeitig passiert und die Rechenleistung der CPU überfordert, geschieht dies auch in Echtzeit und sofort, während nicht so performante CPUs hier ins Straucheln geraten und sogar Abstürze verursachen können.
Ähnliches gilt auch für die GPU. Sollte diese aufgrund der geforderten Bilder und Effekte nicht schnell genug die benötigten Bildraten erreichen können, gerät das Spiel ins Stocken und Ruckler schleichen sich ein.
Worauf muss ich bei CPU und GPU achten?
Bei der CPU ist es wichtig, dass diese mit dem Sockel des Motherboards kompatibel ist und vom Mainboard auch unterstützt wird und zum Rest der Hardware passt, also nicht zum Bottleneck wird und damit die GPU in ihrer Leistung einschränkt.
Neben der Frage der Kompatibilität zum Rest der Hardware, müssen CPU und GPU auch im Leistungsbereich zueinander passen. Idealerweise sollte bei Spielen die GPU der limitierende Faktor sein, damit diese auch ihr volles Leistungspotenzial nutzen kann. Der ausschlaggebende Punkt ist hier auch die Auflösung, in der hier gespielt wird, da hier je höher diese ausfällt im Verhältnis die GPU immer mehr beansprucht wird (was genau das Szenario ist, das wir wollen).
Tipp: Bei einer CPU ist die Kontrolle der Temperatur wichtig. Mehr zu diesem Thema findest du hier: Wie finde ich meine CPU-Temperatur heraus?
Wie sind die preislichen Unterschiede zwischen CPU und GPU?
Das hängt davon ab, wofür der Rechner genutzt werden soll. Workstations profitieren oftmals von CPUs mit sehr vielen Rechenkernen und diese sind viel teurer als CPUs, die für den normalen Anwender und Gamer gedacht sind. Andersherum ist dafür eine entsprechende Grafikkarte in einem Gaming-PC weitaus teurer als eine passende CPU.
Je nach Anwendungsgebiet können die Preisverhältnisse zwischen CPU und GPU sehr stark variieren. Für einen Gaming-PC wird die Grafikkarte ein Vielfaches der CPU-Kosten einnehmen, während bei anderen Arbeiten wie Rendering, Kalkulationen und 3D-Berechnungen die CPU mehr gefordert wird und dementsprechend performanter sein muss.
Was sind die besten GPUs und CPUs fürs Gaming?
Beim Gaming ist die GPU durchaus wichtiger und hier empfiehlt sich je nach Auflösung eine aktuelle Grafikkarte aus dem Hause nVidia. Für FullHD und WQHD empfiehlt sich eine 3070 während für 4K und höhere Details eine 3080 Ti die beste Wahl darstellt. Die momentan performanteste Gaming CPU ist der AMD Ryzen 7 5800X3D.
- Grafik-Coprozessor Nvidia GeForce RTX 3070 Ti
- Videoausgabe-Interface: VGA
- RAM-Typ der Grafikkarte: GDDR6X
- RAM-Größe der Grafikkarte: 8 GB
Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 25.04.2025 aktualisiert wurden.
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die...
- RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den doppelten...
- Tensorkerne der 3. Generation: Erreiche bis zu 2x...
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign wurde mit einem...
- Ein Doppelkugellager hält bis zu doppelt so lange...
Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 25.04.2025 aktualisiert wurden.
- Der CPU-Kerne: 8, # der Gewinde: 16, Basisuhr: 3.4...
- Sockel AM4, Systemspeichertyp: DDR4 ; Maximale...
- OS Support: Windows 11 - 64-Bit Edition, Windows...
- Kühler nicht enthalten, Hochleistungskühler...
Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 25.04.2025 aktualisiert wurden.
Fazit & Meinung
Die Unterschiede zwischen einer CPU und GPU in Preis, Anwendungsgebieten, Wichtigkeit und Beschaffenheit sind, obwohl beide Komponenten notwendig sind, sind sehr groß und können stark variieren, je nachdem was man mit seinem jeweiligen System vorhat.
Schaue hierbei einfach danach, was genau zu deinem PC-Setup passt. Sieh dich gerne in weiteren Artikeln dazu hier um:
• So stellst du dir deinen perfekten Gaming-PC zusammen (Anleitung)
• Wie wäre es mit einer Wasserkühlung für deinen PC? (Anleitung)