Die beste SSD um den Speicherplatz der Playstation 5 zu erweitern ist die Samsung 980 Pro. Mit einer Lesegeschwindigkeit von 7000 MB/s und dem vorinstallierten Kühlkörper ist diese SSD im PCIe 4.0 Standard das perfekte Upgrade für deine Playstation 5 um mehr der immer größer werdenden Spiele gleichzeitig installieren zu können., denn der freie vorinstallierte Speicher von knapp 660 GB ist recht knapp bemessen wenn man bedenkt das einige Spiele alleine schon die 100 GB Marke knacken. Je nach Bedarf kann man bei der Samsung 980 Pro zwischen Versionen mit 1 TB und 2 TB Kapazität wählen.
Wieso sollte ich eine zusätzliche SSD in meiner Playstation 5 verbauen?
Mit gerade einmal 850 GB die ab Werk in der Playstation 5 verbaut sind, wovon dann nur noch 667 GB für Spiele und andere Daten zur Verfügung stehen ist der Speicherplatz der Playstation 5 an sich sehr begrenzt, vor allem wenn man bedenkt das moderne Spiele nicht selten 100 GB oder mehr an Speicherplatz für sich beanspruchen, weswegen es für viele Gamer Sinn machen kann eine kompatible SSD einzubauen welche den Speicherplatz der Playstation 5 signifikant erweitern kann um mehr große Spiele gleichzeitig installieren zu können.
Die Playstation 5 besitzt mit 850 GB an internem Speicher, von dem aufgrund des Betriebssystems nur knapp 667 GB nutzbar sind, nur genug Speicherplatz für eine handvoll an modernen Spielen bevor man wieder Platz schaffen muss. Wer allerdings den verfügbaren m.2 Speicherslot nutzt und eine größere SSD zusätzlich verbaut kann den verfügbaren Speicher schnell und einfach verdreifachen hat somit mehr als genug Platz für seine Spielesammlung zur Verfügung. Eine externe Festplatte lässt sich auch via USB anschließen, aufgrund der zu langsamen Datenrate können Speile von dieser allerdings nicht gestartet werden womit eine externe Festplatte nur als Datenspeicher fungieren kann, aber an sich zum Spielen nicht nutzbar ist.
Worauf muss ich bei einer SSD für die Playstation 5 achten?
Um die hohe Datenrate zu gewährleisten die eine Playstation 5 für das Laden und Abspielen von Spielen benötigt sind bestimmte Anforderungen an die verbaute SSD gestellt. Es muss eine NVMe-SSD im PCIe 4.0 Standard sein und eine Leserate von mindestens 5.000 MB/s unterstützen. Weiterhin muss die SSD einen eigenen Kühlkörper mitbringen da ansonsten keine Kühlung der SSD gewährleistet werden kann. Die SSD darf zwischen 30/40/60/80/110 mm lang sein, wobei 80 mm als Standard angesehen wird und auch auf die meisten SSDs zutreffen wird.
Die Playstation 5 verlangt nach gewissen Standards um die hohe Performance der Konsole nicht auszubremsen und funktioniert nur mit zusätzlichen SSDs welche folgende Spezifikationen erfüllen:
- NVMe-SSD mit PCI-Express Gen4x4 (kurz PCIe 4.0) – Andere Anschlüsse und Standards werden nicht unterstützt.
- Speicherkapazität muss zwischen 250 MB und 4 TB liegen.
- Die Lesegeschwindigkeit muss mindestens 5.500 MB/s betragen.
- Unterstützte Formate: 2230, 2242, 2260, 2280, 22110
- Unterstützte Längen sind 30/40/60/80/110 mm.
- Ein Kühlkörper muss verbaut sein oder dazu gekauft werden. Die Konsole selbst bietet keine vorinstallierte Kühllösung für die zusätzliche SSD.
Die meisten PCIe Gen 4 SSDs werden innerhalb der geforderten Spezifikationen sein. Solange alle diese Punkte stimmen sollte die SSD einwandfrei funktionieren und du kannst damit sorgenfrei den Speicherplatz deiner Playstation 5 erweitern.
Wie verbaue ich eine zusätzliche SSD in der Playstation 5?
Der Einbau einer zusätzlichen SSD gestaltet sich schnell und leicht. Dazu muss nur die weiße Außenplatte der Playstation 5 vond er Unterseite entfernt werden was sofortigen Zugang zum entsprechenden Erweiterungssteckplatz bietet. Nun entfernen wir die Schraube am 110 mm Steckpunkt und bringen diesen dort an wo wir ihn für unsere SSD brauchen, bei den meisten dürfte das bei 80 mm liegen. Nun setzen wir die SSD in den Steckplätz schräg ein und drücken diese auf der anderen Seite runter um diese dann mit der mitgelieferten Schraube an Ort und Stelle zu befestigen. Nun können wir die Abdeckplatte wieder befestigen. Beim nächsten Start der Playstation 5 werden wir gefragt ob wir die SSD formatieren möchten. Dieser Vorgang sollte nur wenige Sekunden in Anspruch nehmen, woraufhin der Einbau fertig ist und wir unsere neue SSD sofort nutzen können.
Der Einbau einer zusätzlichen SSD in die Playstation 5 gestaltet sich sehr einfach. Schaltet die Playstation 5 zuerst komplett aus und zieht das Netzkabel ab. Dann müssen wir die weiße Platte auf der Unterseite entfernen., das ist die Seite die im aufrechten Stand der Konsole rechts zu sehen ist und auch das Disc-Laufwerk beherbergt. Lege die Playstation dazu flach hin und ziehe an der Oberkante der Platte nach oben und nach hinten weg. Ein leises Klicken ist zu hören und die Platte lässt sich so einfach abziehen und zeigt uns nun die interne Platte unter der sich der Erweiterungsslot für die zusätzliche SSD befindet.
Nachdem wir diese entfernt haben sehen wir den Steckplatz für die SSD und können nun die Schraube auf den benötigten Slot für unsere SSD einstellen, welche sich bei den meisten im Slot für 80 mm lange SSDs befinden sollte. Nun stecken wir die SSD schräg in den Anschluss, drücken diese auf der anderen Seite herunter und fixieren diese mit der mitgelieferten Schraube an Ort und Stelle.
Nun müssen wir nur die weiße Platte wieder anbringen und sind bereit die Playstation 5 wieder zu starten. Nun werden wir dazu aufgefordert die neue SSD zu formatieren was nur wenige Sekunden in Anspruch nehmen sollte. Danach können wir Spiele auch von der neu verbauten SSD starten und darauf installieren.
Kann ich auch eine SATA-SSD in der Playstation 5 verwenden?
Grundsätzlich kannst du eine externe festplatte jeglicher Art an die Playstation 5 anschließen und verwenden, diese wird dann aber nicht dazu genutzt werden können Speile davon zu starten und ist somit als erweiterter Speicher für installierte Spiele nicht nutzbar. Als Datenplatte für Filme, Videos, Serien und Musik können externe Festplatten aber durchaus mit der Playstation 5 genutzt werden.
Es ist durchaus möglich alle erdenklichen externen Festplatten via USB mit der Playstation 5 zu verbinden, da diese aber zu langsam für den Spielebetrieb wären lassen sich auf einer externen Festplatte befindlichen Spiele nicht starten. Allerdings kannst du dort andere Medien wie Filme und Musik abspeichern und diese mit der Playstation 5 reibungslos auf deinem Fernseher abspielen. Dazu sei noch gesagt das aufgenommene Videos und Screenshots von der Playstation 5 selbst grundsätzlich nur auf dem internen Speicher im System gespeichert werden können, auch die zusätzlich verbaute SSD ist hierbei nicht als Speicherort auswählbar.
Welche SSDs sind die besten für die Playstation 5?
Als besonders zuverlässig gelten die SSDs von Samsung und auch bei der Playstation 5 ist das keine Ausnahme. Die Samsung 980 Pro in den Größen 1 TB und 2 TB sind pfeilschnelle PCIe Gen 4.0 NVMe SSDs mit einer Leserate von bis zu 7000 MB/s und sorgen so für extrem kurze Ladezeiten und ein gutes Spielerlebnis. Durch den schon verbauten Kühlkörper eignen sie sich auch speziell für den unkomplizierten und schnellen Einbau in die Playstation 5.
Die Samsung 980 Pro SSDs sind durch ihre Kompatibilität, extrem gute Zuverlässigkeit, schnelle Leserate und dem schon verbauten Kühlkörper die perfekte Lösung um den Speicher deiner Playstation 5 zu erweitern. Mit Version zwischen einem und zwei Terabyte hast du hiermit mehr als genug Speicher für deine Spielesammlung und kannst durch die extrem schnelle sequenzielle Leserate von 7000 MB/s darauf setzen nicht lange auf Ladezeiten warten zu müssen. Der Einbau ist denkbar einfach und alles was du dazu brauchst wird bereits mitgeliefert und kannst somit sicher sein keine bösen Überraschungen erwarten zu müssen. Die SSD wird von Samsung selbst mit einem Label für Playstation 5 Kompatibilität gelistet und ist die perfekte Speicherlösung.
- Leistungsstarke NVMe SSD der 4. PCI...
- Hohe Zuverlässigkeit und langanhaltende Leistung...
- Speicherkapazität von bis zu 2TB im kompakten...
- Atemberaubende Geschwindigkeit: Bis zu 12,5 Mal...
Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 9.05.2025 aktualisiert wurden.
- Leistungsstarke NVMe SSD der 4. PCI...
- Hohe Zuverlässigkeit und langanhaltende Leistung...
- Speicherkapazität von bis zu 2TB im kompakten...
- Atemberaubende Geschwindigkeit: Bis zu 12,5 Mal...
Verbraucherhinweis: Die Produkte sind mit einem Affiliatelink versehen, der Preis ist inklusive MwSt. und kann weitere Versandkosten enthalten. Eine Änderung des Preises ist möglich, die Angaben beruhen auf der Amazon API, welche zuletzt am 9.05.2025 aktualisiert wurden.